Heute möchten wir Euch zwei Rezepte für Hundekekse vorstellen. Da bald Halloween vor der Tür steht, haben wir einmal Kürbis-Bananen-Kekse und schaurige Leberwurst-Haferflocken-Kekse gebacken.
[Werbung, da die gezeigten Produkte von IdaPlus und Tierliebhaber uns im Rahmen
einer Kooperation kostenlos zur Verfügung gestellt wurden.]
Kürbis-Bananen-Kekse
Zutaten:
100g Kürbisfleisch - Hokkaido (püriert)
1/2 Banane
1 TL Honig
150 g Dinkelmehl (bei Getreideunverträglichkeit durch Reis- oder Maismehl ersetzen)
20g geschmolzene Butter
Für mehr Geschmack:
1 Eigelb
1 EL Kokosöl
Zubereitung:
Ihr vermengt zunächst das Mehl, das Kürbispüree, die Banane, die geschmolzene Butter und den Honig gleichmäßig zu einem Teig. Wenn der Teig zu klebrig ist, könnt ihr noch etwas Mehl oder Haferflocken untermischen. Dann rollt ihr den Teig auf einer mit Mehl bestreuten Arbeitsfläche ca. 1/2 cm dick aus. Danach könnt ihr mit Plätzchenförmchen beliebige Keksformen ausstechen oder den Teig einfach mit einem Pizzamesser in kleine Vierecke schneiden. Die Kekse im vorgeheizten Backofen bei 150 Grad für 15 Minuten backen. In der Zwischenzeit könnt ihr das Eigelb mit dem Öl vermischen und dann die Kekse mit der Ei-Öl-Mischung bestreichen und für weitere 10 Minuten backen. Zum einen bekommen die Kekse dadurch einen intensiveren Geschmack und zum anderen sorgt die Mischung nicht nur für mehr Glanz bei den Keksen, sondern auch im Hundefell *zwinker*. Nach der Backzeit die Kekse im leicht geöffneten Ofen über Nacht austrocknen lassen. Sie sind ca. 2 Wochen haltbar und sollten in einer Blechdose aufbewahrt werden.
Leberwurst-Haferflocken-Kekse
Zutaten:
200g Leberwurst (wir verwenden Geflügelleberwurst)
200g Dinkelmehl
100g Haferflocken
50g geschmolzene Butter
1 Ei
Für eine schaurige Optik:
1 EL Heilmoor oder 2-3 Tropfen schwarze Lebensmittelfarbe
Zubereitung:
Ihr vermengt alle Zutaten zu einem Teig. Für eine schaurige Optik könnt ihr 1 EL Heilmoor oder schwarze Lebensmittelfarbe hinzufügen. Ich habe das Heilmoor von IdaPlus genutzt. In unserem letzten Beitrag haben wir Euch erzählt, welche Superkräfte es besitzt. Im Anschluss rollt ihr den Teig ca. 1/2 cm dick auf einer mit Mehl bestreuten Arbeitsfläche aus. Danach stecht ihr wieder beliebige Keksformen aus. Ihr könnt den Teig auch zu kleinen Kugeln formen. Die Kekse backt ihr im vorgeheizten Ofen bei 150 Grad für ca. 20 Minuten. Nach der Backzeit die Kekse im leicht geöffneten Ofen über Nacht austrocknen lassen. Sie sollten innerhalb von 2 Wochen aufgebraucht werden, erfahrungsgemäß sind sie aber viel schneller verputzt.
Wir wünschen Euch viel Spaß beim Backen. Verratet uns gerne Eure Lieblingsrezepte in den Kommentaren.
Kommentar schreiben