In den Sommermonaten wächst auf vielen Wiesen der Rotklee in seiner vollen Pracht Er enthält zahlreiche Nährstoffe, wie zum Beispiel B-Vitamine, Vitamin C, Calcium und Magnesium. Isoflavone kommen in ihm vor, sie zählen zu den Pyhtoöstrogenen. Diese sind in ihrer Struktur dem menschlichen/tierischen Östrogen sehr ähnlich, greifen aber nicht so stark in den Hormonhaushalt ein. Sie können dabei helfen den Hormonhaushalt zu regulieren. Isoflavone haben eine antioxidative Wirkung...
Heute möchte ich euch etwas mehr über die kleinen Superhelden mit harter Schale und leckerem Kern erzählen. Beim Thema Nüsse herrscht oft große Verunsicherung. Viele Nussarten sind giftig für unsere Vierbeiner. Deshalb Finger weg von: Muskatnuss, Bittermandeln, Macadamia-Nüsse und Schwarznüsse. Gefahrlos gefüttert werden können Haselnuss, Paranüsse, Cashewkerne und Walnüsse. Bei frischen Walnüssen kann sich auf der Nuss und der Schale ein giftiger Pilz befinden, hier ist Vorsicht...
Die Möglichkeiten der Zusätze und Beigaben beim Barf scheinen schier unendlich zu sein. Von Eiern, über Nüsse bis hin zu Milchprodukten. Aber auch Zusätze wie MSM, Spirulina, Propolis oder Katzenkralle landen mittlerweile oft im Napf. Auch die Fertigfutterindustrie oder Hersteller von Barf-Mixen bedienen sich dieser Zusätze. Oft hat man den Eindruck, je außergewöhnlicher etwas klingt umso besser und toller ist es auch. Hierfür werden auch gerne Kräuter verwendet, da diese eine gewisse...
Heute wollen wir euch die 3 Zusätze vorstellen, die in der Regel bei gesunden Tieren im Napf landen müssen. Richtig gehört, das sind nur 3 Stück. Bei der Katze sind es sogar nur 2 Zusätze. Mehr muss bei einem gesunden Hund und einer gesunden Katze nicht in den Napf. Wir starten mit der Meeresalge.